Leben mit Demenz in Fischeln Unsere Angebote für Menschen mit Demenz und Angehörige

Café Augenblick

Montagsnachmittags von 14:30 bis 17:00 Uhr bietet das Café Augenblick Menschen mit Demenz einen Treffpunkt. Es ermöglicht soziale Kontakte und schafft Gemeinsamkeit. Gestartet wird mit einem Bewegungsprogramm. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen. Themenbezogene Aktivierungsangebote, z.B.  Singen, Kreativzeit, Spiele oder Gedächtnistraining, runden den Nachmittag ab. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Angehörigengesprächskreis "Nicht allein mit der Demenz"

In Kooperation mit Haus Raphael bietet der ASB betreuenden Angehörigen die Möglichkeit, sich durch Information und Erfahrungsaustausch gegenseitig zu unterstützen. Der Angehörigengesprächskreis trifft sich einmal im Quartal. Die Termine können bei der Ansprechpartnerin erfragt werden.

 

Beratungsangebot: "Erste Hilfe bei Demenz"

Betroffene, Angehörige, Freunde und Nachbarn finden bei uns Antworten rund um das Thema Demenz. Die Beratung findet im vertraulichen Rahmen statt und kann auch telefonisch oder als Video-Treffen stattfinden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin auf und vereinbaren einen Termin! Die Beratung ist für Sie kostenfrei.

 

Quartiersprojekt „Leben mit Demenz in Fischeln“

Wir möchten den Stadtteil so gestalten, dass auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sich dort gut aufgehoben fühlen. Erfahren Sie hier mehr zu unserem Quartiersprojekt

Ansprechpartner*in

Berit KulickeKoordinatorin Demenzarbeit

Geschäftsstelle Krefeld
Wimmersweg 29
47807 Krefeld

02151/934 17-18
02151/934 17-19
b.kulicke(at)asb-krefeld.de

Aktiv im Alter Der ASB ist ihr zuverlässiger Partner

Lernen Sie unsere Angebote für Senior*innen kennen: Vom Netzwerk über PC-Kurse und Ausflüge bis hin zu Hausnotruf und Pflegedienstleistungen.

Unser Angebot für das Leben im Alter