
Betreuung
Die Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt, insbesondere in einem fortgeschrittenen Stadium, einen „full-time job“ für die Angehörigen dar. Mit dem Gruppenangebot "Mit Spiel und Spaß gegen die Vergesslichkeit" und dem ehrenamtlichen Einzelbetreuungsangebot „Betreuung zu Hause: Auszeit von der Pflege" bieten wir Ihnen als Angehörigen die Möglichkeit, sich Freiräume vom Betreuungsalltag zu schaffen.
Die Betreuungsgruppe "Mit Spiel und Spaß gegen die Vergesslichkeit" findet jeden Dienstagnachmittag von 14-17 Uhr in den Räumlichkeiten des zentrum plus Holthausen statt. In einerunbeschwerten Atmosphäre werden Aktivierungsmöglichkeiten für Geist und Körper angeboten, die sich nach den Bedürfnissen unserer Gäste richten. Für das leibliche Wohl ist in Form von Kaffee und Kuchen ebenfalls gesorgt.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine anerkannte BEAtE-Gruppe nach den Standards des Demenznetz Düsseldorf.
Näheres erfahren Sie bei unserer Ansprechpartnerin.

Begleitung
Eine dementielle Erkrankung gilt bis heute als nicht heilbar. Somit müssen sowohl die Betroffenen als auch die Angehörigen lernen, mit der Diagnose zu leben. Wir bieten Ihnen auf unterschiedliche Weisen an, Sie bei diesem Prozess zu begleiten. Im Rahmen des Angehörigengesprächskreises können Sie sich mit anderen Menschen in derselben Situation austauschen. Das Gruppenangebot ist kostenlos und findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung einer Fachkraft statt.
Um Betroffenen den Umgang und die Verarbeitung der Diagnosestellung zu erleichtern, ist im Jahr 2020 das Angebot PAuSe für Menschen mit einer beginnenden Demenz entstanden. Das kostenfreie Angebot umfasst eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Betroffene zur Beratung und individuellen Begleitung.
Unsere Ansprechpartnerin informiert Sie gerne über weitere Einzelheiten!

Beratung
Die Diagnose Demenz wirft viele Fragen auf. Wir beraten Sie gerne zu allen relevanten Themen, wie Unterstützungsangeboten, Finanzierungsmöglichkeiten etc. Die Beratungstermine können individuell vereinbart werden.
Neben der Einzelberatung werden zusätzlich Schulungen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Vorträge und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen angeboten.
Die Beratungs- und Schulungsangebote sind für Sie kostenfrei.
Bei Interesse bzw. Rückfragen können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin wenden.
Ansprechpartner*in

Nina Beckerzentrum plus / Koordinatorin Demenzarbeit
zentrum plus Holthausen
Henkelstr. 15 (Ecke Pfeillstr.)
40589 Düsseldorf
0211/930 31-48
0211/930 31-45
n.becker(at)asb-duesseldorf.de

Aktiv im Alter Der ASB ist ihr zuverlässiger Partner
Lernen Sie unsere Angebote für Senior*innen kennen: Vom Netzwerk über PC-Kurse und Ausflüge bis hin zu Hausnotruf und Pflegedienstleistungen.