Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter
Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter
Wohin mit den Energien, wenn der Berufsstress entfällt und die Kinder aus dem Haus sind? Noch einmal etwas Neues anpacken, einen lang gehegten Wunsch verwirklichen – das kann gemeinsam mit Gleichgesinnten einfacher sein.
In unseren Einrichtungen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit anderen aktiv zu sein. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote:
Unsere Angebote in Düsseldorf:
Unsere Angebote in Krefeld:

zentrum plus Holthausen
Die regelmäßigen Angebote im zentrum plus Holthausen lassen sich unter den fünf großen B’s zusammenfassen: Beratung, Begegnung, Bildung, Bewegung und Bürgerschaftliches Engagement. Darüber hinaus werden im zentrum plus unterschiedliche Kultur-Projekte in enger Zusammenarbeit mit professionellen Kulturschaffenden organisiert.

Netzwerk Bilk
Im Netzwerk Bilk gibt es unterschiedliche Aktivitäten an den verschiedenen Standorten der drei Träger ASB, Caritas und Diakonie.

Netzwerk Fischeln
Das Netzwerk Fischeln bietet vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein.

Quartiersprojekt Fischeln
Im eigenen Stadtteil gut leben, auch im Alter und auch mit Demenz: dafür setzt sich das Quartiersprojekt „Leben mit Demenz in Fischeln“ ein.
Diagnose Demenz – was nun?
Die Diagnose Demenz verändert vieles, für Betroffene wie für Angehörige. Wir unterstützen Sie dabei, weiterhin aktiv und selbstbestimmt zu leben. Informieren Sie sich hier über unsere Angebote.
Ansprechpartner*in

Bärbel DeußenBereichsleitung Freiwilligenarbeit
Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf
Kronprinzenstraße 123
40217 Düsseldorf
0211/93031-32
0211/93031-29
b.deussen(at)asb-duesseldorf.de

Berit KulickeKoordinatorin Demenzarbeit
Geschäftsstelle Krefeld
Wimmersweg 29
47807 Krefeld
02151/934 17-18
02151/934 17-19
b.kulicke(at)asb-krefeld.de