Die Notrufsysteme des ASB
Die ASB-Notrufsysteme bieten Senioren und Menschen, die manchmal auf Hilfe angewiesen sind, das gute Gefühl, zu Hause sicher zu leben. Denn im Notfall kommt zu Ihnen Hilfe auf Knopfdruck.
Der Hausnotruf eignet sich besonders für Menschen, die zu Hause – in gewohnter Umgebung – ein selbständiges Leben führen möchten, aber manchmal auf fremde Hilfe angewiesen sind. Menschen, die eines am meisten brauchen: Die Sicherheit, dass schnell jemand da ist, wenn es nötig ist. Ein beruhigendes Gefühl; auch für Angehörige.
Der mobile Notruf des ASB ermöglicht es, überall dort, wo ein entsprechend starkes Funksignal vorhanden ist, jederzeit Hilfe auf Knopfdruck zu erhalten. Zum Beispiel beim Spaziergang oder beim Einkauf. Das eignet sich besonders für aktive Menschen, die grundsätzlich mobil sind oder nur vorübergehend eingeschränkt, beispielsweise aufgrund einer Verletzung oder bei einer Schwangerschaft.

TeleAlarm Hausnotrufsystem


Climax Mobile Pro Mobiles Notrufsystem
Das aktuelle Faltblatt mit allen Informationen zu den Notrufsystemen des ASB in Düsseldorf, Krefeld und im Rheinkreis Neuss können Sie sich hier herunterladen.
Unsere Angebote für Sie



So funktioniert der ASB Hausnotruf

Der ASB-Hausnotruf bietet jederzeit Sicherheit auf Knopfdruck. Schnell und zuverlässig. Rund um die Uhr.
Doch was passiert eigentlich, wenn Sie Ihren Notrufknopf drücken? Wir erklären es Ihnen.
Ansprechpartner*in

Jens KremerLeitung Notrufsysteme
Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf
Kronprinzenstraße 123
40217 Düsseldorf
0211/93031-17
0211/93031-29
notrufsysteme(at)asb-region-duesseldorf.de

Norman KauffmannStellv. Leitung Notrufsysteme
Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf
Kronprinzenstraße 123
40217 Düsseldorf
0211/930 31-16
0211/930 31-29
notrufsysteme(at)asb-region-duesseldorf.de