Für alle, die viel mit Kindern zu tun haben
Egal, ob Sie als Eltern, als Erzieher*in oder Tagesmutter für Kinder verantwortlich sind oder als Trainer*in im Sportverein mit Kindern und Jugendlichen arbeiten – wenn Kinder spielen, kann schnell etwas passieren.
Am besten, man ist darauf vorbereitet, kleine und größere Verletzungen schnell zu versorgen. Dabei gibt es aber eines zu bedenken: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!
Besonderheiten bei der Hilfe für Kinder
Die meisten Maßnahmen der Ersten Hilfe sind auch bei Kindern anwendbar. Aber es gibt doch einige Besonderheiten, die Sie kennen sollten. Damit Sie Kinder im Ernstfall richtig versorgen können, bietet der ASB in Düsseldorf einen speziellen Lehrgang, der auf die Besonderheiten von Säuglingen und Kleinkindern eingeht und Ihnen in Theorie und Praxis vermittelt, was im Ernstfall zu tun ist.
Denn Helfen ist nicht schwieriger als bei Erwachsenen – man muss nur wissen, wie es geht.
Die folgenden Themen sind Inhalt des 9-stündigen Kurses:
- Erkennung lebensbedrohender Störungen bei Säuglingen und Kindern
- Einleitung lebensrettender Maßnahmen inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Bewusstseinstörungen, Atem- und Kreislaufstillstand bei Säuglingen und Kindern
- Hitze-/Kälteschäden, Alltagsverletzungen
- Verletzungen des Bewegungsapparates
- Lebensbedrohende Blutungen, Vergiftungen und Verätzungen
- Verletzungen durch Tiere
- Kinderkrankheiten, wie Pseudokrupp, Epiglottitis etc.
Praktische Informationen
Zielgruppe:
- (werdende) Eltern
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Babysitter*innen
- Kindertagespflegepersonen
- Großeltern & Angehörige
- alle interessierten Personen
Der Lehrgang entspricht dem Kursformat 'Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder' gemäß DGUV 304-001.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Lehrgangsort:
Ab 12 Teilnehmern bei Ihnen vor Ort (nach Absprache) oder in unseren offenen Kursen beim Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.
Dauer und Kurszeiten:
9 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Beginn: 9.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl:
12 - 20 Personen
Teilnahmegebühr:
Privatzahler: 50,- Euro
Für ASB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Bitte bringen Sie Ihren Jahresgutschein und Ihren Mitgliedsausweis mit.
Der Gesundheitsschutz von Teilnehmenden ist uns ein großes Anliegen. Zur Vermeidung einer weiteren Verbreitung des Coronavirus ist daher weiterhin in den Seminar-/Kursräumen während der Veranstaltungen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) zu allen Kursen im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung finden Sie hier.
Finden Sie den passenden Kurs
Ansprechpartner*in

Lucas BrodaLeitung Erste-Hilfe-Ausbildung
Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf
Kronprinzenstraße 123
40217 Düsseldorf
0211 / 930 31-19
0211 / 930 31-29
l.broda(at)asb-duesseldorf.de