Netzwerk Holthausen Gemeinsam aktiv

Sie stehen kurz vor der Rente oder sind schon mittendrin?
In unserem Netzwerk können Sie neue Kontakte knüpfen, an verschiedenen Freizeitangeboten teilnehmen und sich ehrenamtlich engagieren.

Aktuelle Information

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus können bis auf Weiteres keine Gruppen und Angebote stattfinden. 

Weitere Informationen zur Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen finden Sie auf der Seite des zentrum plus .

Zu den Angeboten gehören beispielsweise Kulturbesuche, sportliche Aktivitäten, PC-Kurse oder auch kreative Tätigkeiten.

Auch im Netzwerk Holthausen, das im zentrum plus beheimatet ist, wird bürgerschaftliches Engagement groß geschrieben.

Sie möchten sich mit anderen engagieren?

Hier organisieren aktive Seniorinnen und Senioren viele Veranstaltungen und Gruppen in Eigenregie, wie z.B.

  • das Netzwerk-Frühstück am Donnerstag
  • mehrere Spielgruppen
  • Sportgruppen
  • Foto- und Kreativgruppen

Einmal im Monat wird zusammen gekegelt, gemeinsame Ausflüge und Besichtigungstouren kommen hinzu. Am ersten Mittwoch im Monat öffnet das Repair Café seine Pforten.

Die Netzwerkerinnen und Netzwerker werden bei ihren Aktivitäten von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin begleitet und bei der Umsetzung ihrer Wünsche und Ideen unterstützt. Im zentrum plus finden sie die entsprechenden Rahmenbedingungen vor.

Ansprechpartner*in

Uschi Lauterjungzentrum plus

zentrum plus Holthausen
Henkelstr. 15 (Ecke Pfeillstr.)
40589 Düsseldorf

0211/930 31-46
0211/930 31-45
u.lauterjung(at)asb-duesseldorf.de

Nina Beckerzentrum plus

zentrum plus Holthausen
Henkelstr. 15 (Ecke Pfeillstr.)
40589 Düsseldorf

0211/930 31-48
0211/930 31-45
n.becker(at)asb-duesseldorf.de