Aktuell: Einschränkung der Angebote wegen COVID19-Pandemie
Aufgrund der derzeitigen Beschränkungen können Gruppenangebote und Veranstaltungen vor Ort nicht stattfinden. Davon ausgenommen sind die Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz; diese finden weiterhin statt. Andere Angebote finden teilweise digital statt; bitte informieren Sie sich hierzu bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen.
Wir bleiben aber für Sie telefonisch und per E-Mail erreichbar und stehen Ihnen mit unserer Beratungskompetenz zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen oder einfach mal nur reden möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Mitarbeiterinnen sind wie folgt für Sie erreichbar:
zentrum plus Holthausen:
Nina Becker (Montag bis Donnerstag): (0211) 930 31-48 oder n.becker(at)asb-duesseldorf.de
Uschi Lauterjung (Mittwoch bis Freitag): (0211) 930 31-46 oder u.lauterjung(at)asb-duesseldorf.de
Netzwerk Bilk:
Bärbel Deußen (Montag bis Donnerstag): (0211) 930 31 32 oder b.deussen(at)asb-duesseldorf.de
Netzwerk Fischeln:
Bärbel Deußen (Montag bis Donnerstag): (02151) 934 17 28 oder b.deussen(at)asb-krefeld.de
Quartiersprojekt und Demenzangebote in Krefeld:
Katja von den Benken (Montag, Mittwoch & Donnerstag): (02151) 934 17 18 oder k.vondenbenken(at)asb-krefeld.de
Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben!
Angebote für aktive Senior*innen

Seniorennetzwerke
In Bilk, Fischeln und Holthausen bieten wir Netzwerke für Senior*innen an. Egal ob sportliche Aktivitäten, kreative Angebote, Ausflüge, der Besuch von Kulturveranstaltungen oder einfach gemütliches Biesammensein - hier können Sie neue Kontakte knüpfen und bestehende Freundschaften pflegen.

zentrum plus Holthausen
Die regelmäßigen Angebote im zentrum plus Holthausen lassen sich unter den fünf großen B’s zusammenfassen: Beratung, Begegnung, Bildung, Bewegung und Bürgerschaftliches Engagement. Darüber hinaus werden im zentrum plus unterschiedliche Kultur-Projekte in enger Zusammenarbeit mit professionellen Kulturschaffenden organisiert.

Projekt Geschichtsschreiber
Erinnerungen festhalten und weitergeben - das wünschen sich viele ältere Menschen. Unsere "Geschichtsschreiber" machen es möglich. Senior*innen erzählen und die Geschichtsschreiber halten die Erinnerungen fest: Persönlich und bewegend.
Angebote für Menschen mit Demenzerkrankung

Quartiersprojekt „Leben mit Demenz in Fischeln“ Lebensqualität und Lebensfreude – trotz Demenz
In Fischeln hat der ASB das Quartiersprojekt „Leben mit Demenz in Fischeln“ ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern. Denn alle Menschen sollen sich in ihrem Stadtteil gut aufgehoben fühlen. Wir bieten Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen und gemeinsame Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Demenzerkrankung.

Diagnose Demenz - Wir sind für Sie da Damit Sie auch mit einer Demenzerkrankung nicht allein bleiben
Die Diagnose Demenz ändert vieles, für Betroffene wie für Angehörige. Eines aber bleibt gleich: Jeder Mensch ist anders, hat eigene Wünsche und Fähigkeiten. Daher bietet der ASB ganz unterschiedliche Möglichkeiten zur Unterstützung: Sowohl in Düsseldorf als auch in Krefeld gibt es Beratungsangebote und Gesprächsgruppen, Café-Treffs und viele weitere Angebote.
Ansprechpartner*in
Geschäftsstelle Düsseldorf
Geschäftsstelle Düsseldorf
Kronprinzenstraße 123
40217 Düsseldorf
0211 / 930 31-0
0211 / 930 31-29
info(at)asb-duesseldorf.de